Events

Alle Veranstaltungen der kommenden sechs Monate. Alle Veranstaltungen und Arbeitskreise finden, wenn nicht anders gekennzeichnet, bei uns in der Bornstraße 11 in Berlin-Friedenau statt. Wir freuen uns auf dich.

17.03. Vortrag: Selbsterziehung – oder wie man in der heutigen Zeit zurecht kommt

Jeder kann sich nur selbst verändern, allerdings weiß man oft nicht genau, wie man es anstellen soll.
Rudolf Steiner hat mit der Anthroposophie vielfältige Anregungen gegeben. Von dem Weg der Selbsterkenntnis durch Anthroposophie zum Selbstvertrauen und zur Selbstveränderung soll an diesem Abend berichtet werden. Von innerer Freiheit zu sprechen wird dann ein Ergebnis dieses Weges sein.

Armin Alles, seit 32 Jahren als anthroposophischer Kassenarzt tätig, zuerst in Kiel, dann in Heringen/Helme seit 2009

Organisation: Ann-Christin Christoffer
Wann: 17. März 2023, 19 Uhr
Wo: Bornstraße 11, Seminarraum

26.05. Vortrag: Gesetzmäßigkeiten der Liebe – wer sie kennt, kann sie nutzen

Vortrag und Seminar (am nächsten Tag) mit Laurens Hornemann über Partnerwahl, Beziehungsdynamik, dos and don’ts, über Sex, Liebe, ihre Freunde und Feinde. 

Laurens Hornemann ist Priester in der Bewegung für religiöse Erneuerung, 41 Jahre alt, verheiratet und hat vier Kinder. Er ist begeistert von der Erfahrung, dass Wissen über die Liebe dieser zur Blüte verhilft.

Organisation: Esther Vondra
Wann: 26. Mai 2023, 19 Uhr
Wo: Bornstraße 11, Seminarraum

27.05. Seminar: Gesetzmäßigkeiten der Liebe – wer sie kennt, kann sie nutzen

Vertiefendes Seminar mit Laurens Hornemann über Partnerwahl, Beziehungsdynamik, dos and don’ts, über Sex, Liebe, ihre Freunde und Feinde. 

Laurens Hornemann ist Priester in der Bewegung für religiöse Erneuerung, 41 Jahre alt, verheiratet und hat vier Kinder. Er ist begeistert von der Erfahrung, dass Wissen über die Liebe dieser zur Blüte verhilft.

Organisation: Esther Vondra
Wann: 27. Mai 2023, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Wo: Bornstraße 11, Seminarraum

16.06. Vortrag: Christentum für Ungläubige

Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Spiritualität

Wir leben in einer Welt aus der sich „Gott“ völlig zurückgezogen zu haben scheint. Spätestens seit wir unser Zeitalter als das „Anthropozän“ verstehen, ist bei den meisten Menschen das Bedürfnis nach traditionellem Glauben stark zurückgegangen. Der Bereich des Religiösen steckt in einer Krise. Was wäre, wenn diese Krise nicht die letzten Zuckungen einer überkommenen Idee repräsentierte, sondern vielmehr der Ausdruck einer radikalen Neuausrichtung im Verhältnis von freien Menschen und dem Göttlichen wäre? Dann würde es Sinn machen, sich um eine zeitgemäße Spiritualität genau so ernsthaft zu bemühen, wie um die Rettung der Umwelt und den Frieden auf der Welt. Religion als Mittel zur Weltrettung? Oder einfach nur private Quelle der Erbauung in apokalyptischer Zeit?

Wir leben in einer Welt aus der sich „Gott“ völlig zurückgezogen zu haben scheint. Spätestens seit wir unser Zeitalter als das „Anthropozän“ verstehen, ist bei den meisten Menschen das Bedürfnis nach traditionellem Glauben stark zurückgegangen. Der Bereich des Religiösen steckt in einer Krise. Was wäre, wenn diese Krise nicht die letzten Zuckungen einer überkommenen Idee repräsentierte, sondern vielmehr der Ausdruck einer radikalen Neuausrichtung im Verhältnis von freien Menschen und dem Göttlichen wäre? Dann würde es Sinn machen, sich um eine zeitgemäße Spiritualität genau so ernsthaft zu bemühen, wie um die Rettung der Umwelt und den Frieden auf der Welt. Religion als Mittel zur Weltrettung? Oder einfach nur private Quelle der Erbauung in apokalyptischer Zeit?

Nils Cooper, geboren 1976, studierte nach dem Abitur Gesang und Regie und arbeite als Sänger und Regisseur. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war er auch für verschiedene Fernsehsendungen tätig. Nach dem Studium am Priesterseminar der Christengemeinschaft in Stuttgart und der Priesterweihe wurde er in die Gemeinde Berlin-Wilmersdorf entsandt, in der er als Priester tätig ist.

Organisation: Esther Vondra
Wann: 16. Juni 2023, 19 Uhr
Wo: Bornstraße 11, Seminarraum

Lesekreis „Die Erkenntnis des Christus und die Erkenntnis des Bösen“

Wir lesen den Zyklus „Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt – der Sturz der Geister der Finsternis“ (GA 177)

Gemeinsames Lesen und Gespräch. Der Lesekreis findet alle zwei Wochen aktuell noch Donnerstags von 19 Uhr bis ca. 20:30 Uhr in den Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss der Bornstraße 11 statt (alternierend mit dem Weltentwicklungslesekreis). Der Kreis ist offen für alle Interessierte, eine kontinuierliche Teilnahme ist aber des Prozesses wegen erwünscht. Bei Interesse bitte melden bei Ann-Christin Christoffer 

Organisation: Ann-Christin Christoffer
Wann: jede zweite Woche
Wo: Bornstraße 11, Seminarraum oder Bibliothek

Lesekreis „Die Weltentwicklung und der Mensch“

Zum Kapitel „Die Weltentwicklung und der Mensch“ aus Die Geheimwissenschaft im Umriss von Rudolf Steiner.

Gemeinsames Lesen und Gespräch. Der Lesekreis findet alle zwei Wochen aktuell noch Donnerstags von 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr in den Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss der Bornstraße 11 statt (alternierend mit dem Lesekreis zu Erkenntnis des Christus und des Bösen). Der Kreis ist offen für alle Interessierte, eine kontinuierliche Teilnahme ist aber des Prozesses wegen erwünscht. Bei Interesse bitte melden bei Ann-Christin Christoffer 

Organisation: Ann-Christin Christoffer
Wann: jede zweite Woche
Wo: Bornstraße 11, Seminarraum oder Bibliothek

Open Stage: nach Ansage

Für alle, die im Haus einen Vortrag halten wollen. Alle, die ihre Fähigkeiten weitergeben wollen.

Organisation: Esther Vondra, Christoph Holtermann und Ann-Christin Christoffer
Wann: Nach Ansage im Kulturverteiler
Wo: Bornstraße 11, Seminarraum oder Bibliothek

Du willst noch mehr?

Melde dich per Mail bei unserem Kulturverteiler an: arbeitskreise@bornstr11.de